Hallo Snooker-Sportler*innen
Eine lange und frustrierende Spielpause geht ihrem Ende entgegen und …. wir sind geschrumpft! Im Osten wurden weniger Mannschaften gemeldet oder mussten kurzfristig zurückgezogen werden. Dennoch, alle verbliebenen Mannschaften haben ihre Meldevoraussetzungen erfüllen können und somit starten alle Ligen am 2. Oktober in ihren Spielbetrieb.
Saisonstart - fehlende Spielberechtigung?
Einige der für den Mannschaftsspielbetrieb gemeldeten Sportler*innen haben bisher auf die Abgabe der aktualisierten Vereinbarungen verzichtet. Im Einzelnen sind das die „Athletenvereinbarung Anti-Doping“, die „Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung“ und die „Verpflichtungserklärung und Schiedsvereinbarung“.
Diese Sportler*innen sind am 1. Spieltag, 02.10.2021, nicht spielberechtigt. Bitte checkt euren Mannschaftspass in der Club Cloud unter Liga/Snooker. Wer da mit letztem Stand vom 30.09.2021 nicht drin steht, der ist am 2. Oktober auch nicht spielberechtigt!
Wer dass für den 2. Spieltag ändern möchte, für den gibt es seit einigen Monaten die aktuellen Vereinbarungen und eine Anleitung in der Club Cloud. Zu finden unter News & Downloads, Statuten/Formulare.
Neue Vorgaben im Sportbetrieb unter Corona-Bedingungen
Seit dem 16.09.2021 gilt in Baden-Württemberg ein dreistufiges System mit einer Basis-, Warn- und einer Alarmstufe. Ich beschränke mich auf die Angaben zu Sportveranstaltungen in geschlossenen Räumen und empfehle darüber hinaus die Beiträge "Corona-Aktuell" vom 17.09.2021 und vom 11.09.2021. Die aktuellen Verhältnisse erlauben die Anwendung der Basisstufe.
Basisstufe: Es gilt die 3G-Regel für Sportler*innen und Zuschauer*innen, wobei für nicht-immunisierte Personen ein gültiger Antigen-Test für den Zutritt zur Sportstätte und die Teilnahme am Sportbetrieb zulässig ist.
Was ist am Spieltag durch den Gastgeber konkret zu leisten?
(A) Kontrolle: Ist das Hygienekonzept vorhanden - Aushang? (B) Kontrolle Gastmannschaften: Impf-/Teststatus und/oder ärztliches Attest (C) Kontrolle Zuschauer*innen: Impf-/Teststatus und/oder ärztliches Attest (D) Datenerfassung: In digitaler Form (QR-Code) und/oder auf Papier # Papiererfassung: Name, Vorname, Telefonnummer, Zeitangabe Check-in/Check-out # QR-Code erstellen, bspw. über die Corona-Warn-App, ausdrucken und aushängen (E) Kontrolle: Medizinische Maske # Aktive Teilnehmer*innen im Sportbetrieb müssen keine Maske tragen # Ansonsten wird die Maske bei allen Gängen in der Sportstätte getragen # Am Platz kann sie bei ausreichendem Abstand abgenommen werden # Ausnahme: tragebefreite Personen nach Vorlage ärztliches Attest (F) Bereitstellung von Seife im Spender und Einweg-Handtüchern, alternativ Hand-Desinfektionsmittel sowie Desinfektionsmittel für gemeinsam genutzte Hilfs-Queues und häufig genutzte Flächen (G) Ausreichendes, regelmäßiges Lüften der Sportstätte
* Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Empfehlungen für Gastmannschaften:
Achtung: Wer am Spieltag seinen 3G-Status nicht nachweisen kann, der hat keine Zutrittsberechtigung zur Sportstätte und steht damit seiner Mannschaft nicht zur Verfügung.
# Frühzeitige Anreise – zusätzlicher Zeitaufwand durch die Kontrollen # Tragen der Maske im Auto bei gemeinsamer Anreise # Impfnachweise mitführen - sicherheitshalber im Smartphone und als Dokument # Ärztliche Atteste für Ungeimpfte bzw. Maskentragebefreiung mitführen # Medizinische Maske mitführen # Abstand halten und Handhygiene berücksichtigen # Datenerfassung: Check-In und Check-Out nicht vergessen
Ergebniseingabe am Spieltag
Mannschaftskapitäne und Benutzer mit Vereinsrechten können die Ergebniseingabe tätigen. Wer also noch keine Mannschaftskapitäne angelegt und eingewiesen haben sollte .... der kann dies jetzt noch erledigen oder gibt die Ergebnisse fristgerecht selbst ein.
Ergebnisse wirken für alle Betrachter*innen deutlich attraktiver, wenn bei den Frames die erspielten Punkte eingetragen werden, nicht einfach nur eine öde "Eins" und eine nicht minder öde "Null". Vielen Dank!
Ich wünsche allen Mannschaften und ihren Sportlerinnen und Sportlern einen erfolgreichen Saisonverlauf
Mit sportlichem Gruß
Hans-Joachim Benninger Landessportwart Snooker |