NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

30 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 6   

26.04.2025: Ausschreibungen zur ZDM 2025 sowie zu den Bundes- und Regionalligen veröffentlicht

Bild: Ausschreibungen zur ZDM 2025 sowie zu den Bundes- und Regionalligen veröffentlicht

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

die Ausschreibung zu den Zentralen Deutschen Meisterschaften (ZDM) 2025 in Bad Wildungen ist ab sofort verfügbar. Sie steht euch in einer „blanken Version“ sowie mit den markierten wesentlichen Veränderungen zum Download bereit. Beide Varianten findet ihr unter diesem Link.

Alle Beteiligten haben sich große Mühe gegeben, ein Dokument zu erstellen, das hoffentlich weitgehend fehlerfrei ist. Sollte bei dem großen Umfang der Ausschreibung dennoch etwas übersehen worden sein, bitten wir um Nachsicht und um eine entsprechende Information an die zuständigen Sportwarte.

Ebenfalls veröffentlicht sind die Ausschreibungen für die Bundes- und Regionalligen der kommenden Spielzeit sowie eine Beschreibung des Meldeprozesses.

Wichtig:
Die Bereitschaftserklärung muss bis zum 31. Mai 2025 über den jeweiligen Landesverband beim zuständigen DBU-Sportwart eingereicht werden.

Wir bedanken uns für die fristgerechte Mitarbeit und stehen bei Fragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

 
Quelle: https://billard-union.net

03.03.2025: EM-Vorbereitung für unseren Snooker-Nachwuchs in Heilbronn

Bild: EM-Vorbereitung für unseren Snooker-Nachwuchs in Heilbronn

Vom 28. Februar bis 2. März bereiteten sich die für die Snooker-Jugend-Europameisterschaften nominierten Nachwuchssportler Moritz Schiehle (U16), Lennart Tomei (U16), Paul Jeroch (U18), Christian Richter (U18) und Joel Fandrei (U21) auf die bevorstehenden Wettkämpfe in der Türkei vor. Ab dem 9. März messen sich unsere Talente in Belek mit der europäischen Spitze und kämpfen um gute Platzierungen und Medaillen. In der U16-Kategorie starten 72 Teilnehmer, in der U18 und U21 sind es jeweils 90.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

16.02.2025: Simone Künzl und Martin Steinlage triumphieren bei den 8-Ball DBU Grands Prix

Bild: Simone Künzl und Martin Steinlage triumphieren bei den 8-Ball DBU Grands Prix

An diesem Wochenende standen die 8-Ball Grands Prix der Deutschen Billard-Union im Mittelpunkt. In Wolfsburg gingen die Damen & Ladies an den Start, während in Hildesheim die Senioren um gute Platzierungen und den Turniersieg kämpften. Simone Künzl überzeugte mit einer makellosen Bilanz und blieb während des gesamten Turniers ungeschlagen. Martin Steinlage beeindruckte mit einer Siegesserie nach einer frühen Niederlage und sicherte sich am Ende verdient den Titel.

Damen & Ladies: Künzl bleibt ungeschlagen und wird mit Sonderpreisen belohnt

Im Clubheim der PBSG Wolfsburg zeigte Simone Künzl von Beginn an, dass an diesem Wochenende mit ihr zu rechnen war. Bereits in der Vorrunde blieb sie ohne Niederlage und qualifizierte sich souverän für die K.-o.-Runde, die heute Morgen ab 10 Uhr gespielt wurde.

Im Viertelfinale traf sie auf Christine Steinlage, die sie mit 6:3 bezwang. Parallel dazu setzte sich Yvonne Ullmann-Hybler mit demselben Ergebnis gegen Chantal Stadler durch. Zudem gewann Birgit Heidorn ihr Duell gegen Helena Sereda mit 6:1, während Natalia Gabriel mit 6:2 gegen Melanie Süßenguth erfolgreich war.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

13.11.2024: ZDM 2024: Sieben neue Nachwuchs-Champions im 9-Ball sind gekürt

Bild: ZDM 2024: Sieben neue Nachwuchs-Champions im 9-Ball sind gekürt

Neue Deutsche Meisterin der weiblichen U14 wurde Merle Schmitz. Das Nachwuchs-Ass der Gamblers aus Itzehoe dominierte das Finale und setzte sich glatt mit 3:0 gegen Aleyna De Castro Manhas vom PBC Neuwerk durch. Ähnlich deutlich endeten die zuvor gespielten Halbfinals, in denen Maxima Fandrei (BC Selb) und Finja Sievers vom BSV Wuppertal unterlagen und somit die Bronzemedaille gewannen.

Emily Winzinger vom SC Dingolfing war bei der weiblichen U18 nicht zu schlagen. Gegen die Bad Kreuznacherin Nele Brinkhaus entwickelte sich ein eindeutiges Finale, an dessen Ende die Bayerin mit 4:0 die Nase vorne hatte. 

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

24.09.2024: Snooker-WM 6-Reds in der Mongolei: Richard Wienold holt Bronze, Diana Stateczny wird Fünfte!

Bild: Snooker-WM 6-Reds in der Mongolei: Richard Wienold holt Bronze, Diana Stateczny wird Fünfte!

Vor wenigen Minuten ging ein unfassbar spannendes WM-Halbfinale zwischen Richard Wienold und dem Inder Kamal Chawla zu Ende, in dem der Deutsche auf Schwarz dramatisch knapp zum 5:6 (30:32) unterlag. Zuvor hatte er einen 1:3- und 4:5-Rückstand aufgeholt und sich mit großer Nervenstärke sowie starken Leistungen in das Entscheidungsspiel gekämpft.

Trotz der unglücklichen Halbfinalniederlage ist der Gewinn der Bronzemedaille bei den 6-Reds-Weltmeisterschaften ein toller Erfolg, zu dem wir herzlich gratulieren. 


Diana Stateczny hatte heute Morgen ebenfalls das Spielglück nicht auf ihrer Seite, sie verlor gegen die Inderin Keerthana Pandian im Viertelfinale der Damen mit 0:4. Auch wenn sie damit den Sprung auf das Podest verpasst hat, ist der 5. Platz eine großartige Platzierung, auf die sie stolz sein kann.

Mit diesen starken Resultaten können unsere Snooker-Sportlerinnen und Sportler mit breiter Brust und großem Selbstbewusstsein zu den 15-Reds-Europameisterschaften nach Albufeira in Portugal reisen, die vom 10. bis 23. Oktober 2024 ausgetragen werden.

 
Quelle: https://billard-union.net

30 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 6   

26.04.2025: Ausschreibungen zur ZDM 2025 sowie zu den Bundes- und Regionalligen veröffentlicht

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

die Ausschreibung zu den Zentralen Deutschen Meisterschaften (ZDM) 2025 in Bad Wildungen ist ab sofort verfügbar. Sie steht euch in einer „blanken Version“ sowie mit den markierten wesentlichen Veränderungen zum Download bereit. Beide Varianten findet ihr unter diesem Link.

Alle Beteiligten haben sich große Mühe gegeben, ein Dokument zu erstellen, das hoffentlich weitgehend fehlerfrei ist. Sollte bei dem großen Umfang der Ausschreibung dennoch etwas übersehen worden sein, bitten wir um Nachsicht und um eine entsprechende Information an die zuständigen Sportwarte.

Ebenfalls veröffentlicht sind die Ausschreibungen für die Bundes- und Regionalligen der kommenden Spielzeit sowie eine Beschreibung des Meldeprozesses.

Wichtig:
Die Bereitschaftserklärung muss bis zum 31. Mai 2025 über den jeweiligen Landesverband beim zuständigen DBU-Sportwart eingereicht werden.

Wir bedanken uns für die fristgerechte Mitarbeit und stehen bei Fragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Quelle: https://billard-union.net