NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

47 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 10   

27.11.2023: DBU-Mitgliederversammlung schließt Umstrukturierung ab

Bild: DBU-Mitgliederversammlung schließt Umstrukturierung ab

Auf der am Samstag, dem 25.11.2023, ab 11:00 Uhr in Frankfurt stattgefundenen Mitgliederversammlung hat die DBU ihren mit den Beschlüssen der letztjährigen Mitgliederversammlung eingeleiteten Umstrukturierungsprozess nun abgeschlossen.

Nachdem die am 25.03.2023 beschlossenen Neufassung der Satzung zwischenzeitlich seitens des Registergerichtes eingetragen wurde, konnte die neue Struktur mit Präsidium und hauptberuflichem Vorstand nun durch die entsprechenden Wahlen bzw. Bestellungen mit Leben gefüllt werden.

ANLAGE:
- Plenum DBU-MV
- Plenum DBU-MV
Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

27.11.2023: Kreismeisterschaften Mitte Herren und Senioren

Bild: Kreismeisterschaften Mitte Herren und Senioren

Hallo Poolvereine im Sportkreis Mitte,


Die Kreismeisterschaften der Herren und Senioren im 14/1e in Sportkreis Mitte
finden nur am Sonntag den 03.12.2023 statt(siehe Ausschreibungen).

ANLAGE:
- Ausschreibung Herren
- Ausschreibung Senioren
 

17.11.2023: Drei Medaillen im 8er Ball

Bild: Drei Medaillen im 8er Ball

Markus Kamuf – Deutscher Meister im 8er Ball

Ein weiterer Erfolg für Markus Kamuf vom BSF Kurpfalz. Im 8er Ball der Senioren gewinnt er bei den Deutschen Meisterschaft die Goldmedaille.

Dabei musste er nach dem Sieg in der Hauptrunde mit 5:2 gegen Sascha Zinowsky vom SC Dingolfing in der Gewinnerqualifikation gegen Frank Wagenmann vom PBC Offenburg antreten. Hier hatte er leider mit 2:5 das nachsehen. In der Verlierer-Qualifikation gegen Frank Willner von BC Berolina Berlin blieb es bis zum Schluss spannend. Erst im Hill-Hill konnte Markus die Begegnung für sich entscheiden. Im Achtelfinale zeigte er dann sein stärkstes Spiel und konnte den neuen Deutschen Meister im 14.1e, Meric Reshat vom BSG Osnabrück, glatt mit 6:0 ins Viertelfinale einziehen. Und auch da hatte sein Gegner Martin Steinlage vom PBC Neuwerk beim 6:1 nicht ansatzweise eine Chance.
Etwas spannender gestaltete sich das Halbfinale gegen Sascha Meister vom BC Osterode. Lange Zeit konnte dieser das Spiel offen gestalten und Markus musste hoch konzentriert spielen. Letztlich konnte er dann mit einem 7:5 ins Finale einziehen.

Gnadenlos effektiv dann auch wieder das Finale gegen Dietmar Pitz vom BF Wattweiler. Mit 7:1 ließ er keinen Moment an seinem Siegeswillen zweifeln und siegt souverän. Ein grandioses Ergebnis für den Kurpfälzer und ein verdienter Titelgewinn.

Zwei Medaillen im 8er Ball bei den Rollis

Tankred Volkmer gewinnt Silber und Peter Rupprecht Bronze

Die Rollis tragen ihre Wettbewerbe im Spielsystem „Jeder gegen Jeden“ aus. Nach dem 9er Ball war Tankred (Tai) Volkmer vom BC Backnang/Welzheim nun auch im 8er Ball erfolgreich. Hier musste er sich nur Manfred Gattinger vom PBC Passau geschlagen geben und konnte die anderen beiden Partien gewinnen.
Peter Rupprecht vom PBC Waghäusel konnte seine Begegnung gegen Andreas Klitzsch von den Billard Freunden Berlin mit 3:1 und damit Bronze gewinnen. 

 

15.11.2023: Zwei Medaillen für den BVBW im 9er Ball

Bild: Zwei Medaillen für den BVBW im 9er Ball

Tankred Volkmer bei den Rollis gewinnt Gold und Martin Schwab bei den Senioren gewinnt Silber

Im Wettbewerb der Rollis stand Tankred Volkmer vom BV Backnang/Welzheim nach zwei Siegen und einer Niederlage punktgleich mit seinem Kontrahenten Andreas Klitzsch von den Billard Freunden Berlin nach Abschluss der Spiele zwar primär punktgleich an der Spitze, konnte sich jedoch aufgrund des besseren Spielverhältnisses den ersten Rang belegen.

Ergebnisse 9er Ball Rollis

Martin Schwab vom PBC Offenburg nahm seinen Weg ins Finale über die Gewinnerseite des Turnierfeldes. Nachdem er in der Hauptrunde gegen André Strzalka vom PBSC Rhein Nahe Bingen mit 6:3 und in der Gewinner-Qualifikation gegen Maik Pulfer vom PBC Ronshausen mit 6:2 erfolgreich gestalten konnte, bekam es im Achtelfinale mit einem sehr starken Gegner zu tun. Frank Willner vom BC Berolina Berlin konnte die Partie lange Zeit ausgeglichen gestalten, ehe Martin dann zum 7:5 abschließen konnte. Ungefährdeter dann sein Sieg im Viertelfinale gegen Klaus Schumacher vom PBC Schwerte mit 7:3, bevor er dann im Hill-Hill das Halbfinale gegen Harald Schröter vom PBC Phönix Düren mit 8:7 für sich entscheiden konnte.
Im Finale gegen den Titelverteidiger und Topfavoriten Reiner Wirsbitzki vom PBC Hürt-Berrenrath dann der verdrehte Partieverlauf. Martin kam gut ins Spiel und konnte schnell mit 3:0 in Führung gehen. Eine kleine Unaufmerksamkeit im vierten Spiel brachte dann seinen Gegner in den Lauf und dieser konnte nicht nur ausgleichen, sondern auch in Führung gehen. Martin bemühte sich noch einmal heran zu kommen aber Reiner Wirsbitzki konnte seine ganze Turniererfahrung ausspielen und das Ende erfolgreich für sich gestalten. Trotzdem eine insgesamt starke Vorstellung von Martin über das gesamte Turnier.

Ergebnisse 9er Ball Senioren

Wir gratulieren den Beiden recht herzlich zu ihrem Erfolg!

 

12.11.2023: Markus Kamuf - Bronze im 14.1e der Senioren

Bild: Markus Kamuf - Bronze im 14.1e der Senioren

Markus Kamuf vom BSF Kurpfalz gewinnt im 14.1e Bronze bei den Senioren. 

Am Freitag begannen die Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen unter anderem mit der Pool-Disziplin 14.1e. Hier war unter anderem Markus Kamuf vom BSF Kurpfalz für den BVBW am Start. 

Er war dabei gut in der Hauptrunde gestartet. Sascha Zinowsky vom SC Dingolfing aus Bayern hatte beim 75:20 nie eine Chance. Auch in der Gewinner-Qualifikation gegen Andreas Keilmann vom BC Sindelfingen konnte Markus nach nur 8 Aufnahmen mit 75:18 ungefährdet in das Achtelfinale einziehen.

Sein Gegner Wolfgang Romich vom PBC Phönix Düren aus Westfalen hatte zwar zwei Aufnahmen mehr aber auch er bekam nur 20 Bälle mit. Richtig prisant wurde es dann im Viertelfinale gegen seinen Nationalmannschaftskollegen und Vorjahressieger, Reiner Wirsbitzki vom 1. PBC Hürth-Berrenrath aus dem Mittleren Rheinland, der als Topfavorit gestartet war. Hier gestaltete sich zunächst eine sehr spannende Partie, die sehr ausgeglichen schien. Erst nach erreichen der 50 Bälle-Marke konnte Markus dann davon ziehen und die Partie noch mit 100:69 für sich entscheiden.

Erst im Halbfinale musste er sich gegen Thomas Arnold vom BF Wattweiler aus dem Saarland mit 70:100 geschlagen geben. Alles in allem aber konnte er eine wohlverdiente Bronzemedaille erringen.

 

47 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 10   

27.11.2023: DBU-Mitgliederversammlung schließt Umstrukturierung ab

Auf der am Samstag, dem 25.11.2023, ab 11:00 Uhr in Frankfurt stattgefundenen Mitgliederversammlung hat die DBU ihren mit den Beschlüssen der letztjährigen Mitgliederversammlung eingeleiteten Umstrukturierungsprozess nun abgeschlossen.

Nachdem die am 25.03.2023 beschlossenen Neufassung der Satzung zwischenzeitlich seitens des Registergerichtes eingetragen wurde, konnte die neue Struktur mit Präsidium und hauptberuflichem Vorstand nun durch die entsprechenden Wahlen bzw. Bestellungen mit Leben gefüllt werden.

ANLAGE:
- Plenum DBU-MV
- Plenum DBU-MV
Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net